hij is op stap

hij is op stap
hij is op stap{{/term}}
〈ervandoor〉 il est sorti; 〈aan de boemel〉 il fait la fête

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Schritt — 1. All Schritt und Tritt zu deiner Ehr geschiht von mir, mein Gott und Herr. Inschrift an einer Kapelle im Hallthal. 2. Auch wer einen festen Schritt hat, kann stolpern. 3. Bei jedem Schritt folgt sein Unglück mit. Sein Unstern verfolgt ihn in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Van Gink — The Van Gink was a Dutch automobile manufactured between 1899 and around 1903. Powered by two separate 2½ hp engines mounted at its rear, the tubular framed voiturette was the product of a cycle maker from Amsterdam.ReferencesDavid Burgess Wise,… …   Wikipedia

  • Watersnoodwedstrijd — Unter dem Namen Watersnoodwedstrijd (niederländisch – „Flutopferspiel“; wörtlich: watersnood = „Überschwemmungskatastrophe“, wedstrijd = „Wettkampf“) wurde ein Benefiz Fußballspiel bekannt, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stab — Der Stab hat verschiedene Bedeutungen und Funktionen; so bezeichnet er mittelhochdeutsch das Steckenpferd der Kinder: ›ûf einem stabe rîten‹ dient hier zur Bezeichnung der Kindheit:{{ppd}} {{ppd}}    der ich gedienet hân mit staetekeit{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stab — 1. Auf einem Stab geritten, ist halb gegangen. – Eiselein, 576; Simrock, 9795. Mhd.: Ûf einem stab geriten ist halb gangen. (Diutisca.) (Zingerle, 141.) 2. Auf Einen Stab können zwei sich nicht stützen. Frz.: Deux sappuyer sur ung baston. Lat.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schritt — Er macht Schritte wie der Breslauer Tod: er macht ungeheuer große Schritte. Die Redensart bewahrt die Erinnerung an eine gräßliche Erscheinung vor Ausbruch der Pest, von der schlesische Sagen berichten: um Mitternacht sei der Tod als ungeheuer… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”